CHLOR FLÜSSIG 13%:
Die hochwirksame, stark pH-Wert hebende, 13%-ige Chlorbleichlauge ist hochqualitativ und eignet sich unter anderem zur Dauerdesinfektion
und zur Stoßchlorierung. Zur Herstellung des Chlorwertes werden pro 10 m³ und Woche ca. 150 - 200 ml CHLOR FLÜSSIG benötigt.
Nach Dosierung unbedingt den Chlor- und pH-Wert prüfen und richtig einstellen, da das Produkt den pH-Wert stark hebt!
Frisch abgefüllte Chlorbleichlauge kann anfangs im Kanister Gase bilden, weshalb der Deckel zum Druckausgleich regelmäßig geöffnet
werden muss. Bitte behalten Sie deshalb die Form des Kanisters im Auge. |
MULTITABS 200 g:
Die Multifunktionstablette ist ein Produkt zur kompletten Behandlung. Neben der Langzeitdesinfektion mit langsam löslichem Chlor enthält
es zusätzlich Flockmittel, eine Algenverhütungsfunktion, eine pH-Wertstabilisierung und einen speziellen Klareffekt. Vor der Anwendung
des Präparates den pH-Wert mit pH-Minus oder pH-Plus auf den Wert von 7,2 - 7,4 einstellen. Die MULTITABS sind ausschließlich in einem
Dosierschwimmer zu verwenden. Bitte nur ein MULTITAB pro 20 m³ Wasser alle 5 - 10 Tage verwenden.Der pH- und Chlorwert ist dann
täglich zu kontrollieren! Die MULTITABS auf keinen Fall direkt ins Kunststoffbecken oder Folienbecken werfen! |
FLOCKKARTUSCHEN:
Alle 1-2 Wochen nach dem Rückspülen des Filters eine FLOCKKARTUSCHE in den Skimmer oder Vorfilter der Pumpe geben. Bitte beachten
Sie, dass für maximale Flockungswirkung ein pH-Wert von 7,2 - 7,4 vorliegen muss. Sie wirken dann bei laufender Umwälzung. Eine FLOCKKARTUSCHE
reicht für die Behandlung von 50 m³ Wasser. |
pH-SENKER/ pH-MINUS FLÜSSIG 50%:
Flüssiger pH-SENKER/ pH-MINUS ist für die Anwendung in automatischen Dosieranlagen vorgesehen. Diese sollten den pH-Wert von 7,2 -
7,4 automatisch einstellen. Wir empfehlen trotzdem den pH-Wert selbst regelmäßig zu kontrollieren, da ein falsch eingestellter pH-Wert zu
Verätzungen oder unzureichender Desinfektion führen kann. Für die manuelle Dosierung ca. 100 ml pro 10 m³ Beckenwasser verwenden,
um den pH-Wert um 0,1 zu senken. Bei sehr hartem Wasser wird mehr und bei sehr weichem Wasser weniger benötigt. Nach der manuellen
Anwendung ist der pH-Wert unbedingt zu kontrollieren!
|
pH-SENKER/ pH-MINUS GRANULAT 93%:
pH-SENKER/ pH-MINUS GRANULAT ist hauptsächlich für die manuelle Dosierung vorgesehen. Zur Senkung des pH-Wertes um 0,1 werden
ca. 100 g pH-SENKER/ pH-MINUS GRANULAT auf 10 m³ Beckenwasser benötigt. Sehr hartes Wasser erfordert mehr pH-SENKER/ pH-MINUS
GRANULAT. Nach der Anwendung ist der pH- und Chlorwert unbedingt zu kontrollieren!
|
pH-HEBER/ pH-PLUS FLÜSSIG 50%:
Flüssiger pH-HEBER/ pH-PLUS FLÜSSIG ist für die Anwendung in automatischen Dosieranlagen vorgesehen. Diese sollten den pH-Wert von
7,2 - 7,4 automatisch einstellen. Wir empfehlen trotzdem den pH-Wert selbst regelmäßig zu kontrollieren, da ein falsch eingestellter pHWert
zu Verätzungen oder unzureichender Desinfektion führen kann. Für die manuelle Dosierung ca. 100 ml pro 10 m³ Beckenwasser
verwenden, um den pH-Wert um 0,1 zu heben. Bei sehr hartem Wasser wird mehr und bei sehr weichem Wasser weniger benötigt. Nach
der manuellen Anwendung ist der pH-Wert unbedingt zu kontrollieren!
|
pH-HEBER/ pH-PLUS GRANULAT:
pH-HEBER/ pH-PLUS GRANULAT ist hauptsächlich für die manuelle Dosierung vorgesehen. Zur Hebung des pH-Wertes um 0,1 werden ca.
100 g pH-HEBER/ pH-PLUS GRANULAT auf 10 m³ Beckenwasser benötigt. Sehr hartes Wasser erfordert mehr pH-HEBER/ pH-PLUS GRANULAT.
Nach der Anwendung ist der pH- und Chlorwert unbedingt zu kontrollieren! |
CHLORTABS 200 g (langsam löslich) 90%:
Langsamlösliche, organisch gebundene Chlortabletten (200 g) werden zum Erreichen eines gewissen stabilen Chlordepots im Beckenwasser
eingesetzt. Dieses Produkt ist ausschließlich zur Dauerchlorierung geeignet und nicht zur Stoßchlorierung. Vor der Anwendung des Präparates
den pH-Wert mit pH-SENKER/ pH-MINUS oder pH-HEBER/ pH-PLUS auf den Wert von 7,2 - 7,4 einstellen. Die CHLORTABS (langsam
löslich) sind ausschließlich in einem Dosierschwimmer zu verwenden. Bitte nur ein CHLORTAB pro 20 m³ Wasser alle 5 - 10 Tage verwenden.
Der pH- und Chlorwert ist dann täglich zu kontrollieren! Die CHLORTABS auf keinen Fall direkt ins Kunststoffbecken oder Folienbecken
werfen!
|
CHLORGRANULAT 56%:
Vor der Anwendung des Präparates den pH-Wert mit pH-SENKER/ pH-MINUS oder pH-HEBER/ pH-PLUS auf den Wert von 7,2 - 7,4 einstellen.
CHLORGRANULAT in der Menge von 50 - 100 g wöchentlich auf 10 m³ Beckenwasser langsam in den Ausgleichbehälter geben. Bei einer
Neubefüllung bzw. Stoßchlorierung 100 - 150 g Chlorgranulat auf 10 m³ Beckenwasser verwenden. Die abgemessene Dosis des Granulates
kann auch in einem geeigneten Gefäß aufgelöst und die entstandene Lösung langsam in den Ausgleichbehälter oder das Becken gegeben
werden. Der Inhalt des Beckens muss vollständig durchmischt werden, falls die mit dem Testgerät festgestellte Konzentration des Aktivchlores
geringer als 0,3 mg/l ist, eine weitere Gabe dieses Produktes zusetzen. Nach der Behandlung des Wassers mit dem Produkt CHLORGRANULAT
können für die langfristige Aufbereitung des Beckenwassers die Produkte CHLORTABS (langsam löslich) oder MULTITABS entsprechend
den Gebrauchsanweisungen für diese Produkte angewendet werden.
|